Hallo zusammen,
wir waren am Sonntag und Montag auf der Internationalen Süßwarenmesse(ISM) in Köln. In sechs großen Hallen konnten wir neueste Entwicklungen in der Süßwarenindustrie und Hersteller aus aller Welt kennenlernen. Dabei reichte das Produktspektrum der Aussteller von Keksen, Kuchen, Muffins, Cupcakes, über Schokolade und Pralinen bis hin zu Jellybeans, Lollies und natürlich Bonbons. Kurz: Es war das Schlaraffenland für Kinder. Aber auch uns hat es dort gut gefallen und ich muss zugeben, wir haben nicht nur neue Bonbons probiert
Neben den großen und bekannten Namen wie Bahlsen, Leibniz und Brandt gab es auch viele (für uns interessantere) Feinkosthersteller und kleinere Firmen. Wir hatten auch die Gelegenheit, Valentin von der Sweet Company kennenzulernen, der dort einen eigenen Stand hatte. Außerdem durften wir unsere Englischkenntnisse auf die Probe stellen, da es viele internationale Unternehmen gab.
Besonders die Innovationen auf dem Süßwarenmarkt waren für uns interessant. Bei einigen Herstellern haben wir neue Bonbonsorten testen können. Einer dieser Hersteller (siehe Bild) ließ uns dann in seinem traditionell eingerichteten Bonbonladen für ein Foto posieren.
Hier ein paar Eindrücke:
Wenn die Proben dann unsere Tests bestehen, dürft ihr euch auf weitere Sorten freuen!
Viele Grüße,
Daniel
Hallo Bonbon-Team,
coole Idee & interessanter Blog hier von euch!
lg,Micha
Wir sehen uns auf “Xing”…Garantiert!
oha das sieht ja richtig gut aus, wenn ich auf so einer messe wäre, würde ich wohl überall probieren wollen. Alles Süße ist mein Laster
darf man auf die ISM auch als normaler Besucher oder ist der Eintrott nur für Fachleute??
aber wer nicht?!
ich würd mir das echt gern mal anschaun
liebe grüße
Hallo,
die ISM ist eine Fachmesse, auf der nur Besucher aus der Branche zugelassen sind. Finde ich eigentlich auch schade, da es dort so viele leckere Dinge zu entdecken und vor allem zu probieren gibt
Aber immerhin weißt Du ja, dass du bei uns die leckersten Bonbons findest.
Viele Grüße
Sascha